Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Haarseife "Lemongrass" Bio

Produktinformationen "Haarseife "Lemongrass" Bio"

Haarseife "Lemongrass" Bio
Geeignet für normales bis trockenes Haar. Lemongrassöl gibt nicht nur einen erfrischenden Duft, es dient auch zur Förderung einer guten Durchblutung der Kopfhaut. Ylang-Ylangöl kann gegen Spliss helfen und ist gut geeignet bei sensibler Kopfhaut. Citronellaöl entfernt Pflegerückstände und verleiht dem Haar Glanz. Als Luxusrückfettungsöle dienen Mandel-, Jojoba- und Traubenkernöl. Für eine erhöhte Pflege wurde dem Seifen-Leim Birkenblättertee zugegeben. Als natürlicher Wasserenthärter gegen Kalkseifenbildung wurde Zitronensäure mit eingearbeitet. Vegan.

Aufbewahren von Seifen:
Man sollte sein Seifenstück nach dem Gebrauch so lagern, dass es komplett abtrocknen kann. Es darf nicht im Wasser liegen, also am besten in eine schöne Seifenschale legen, in der das Wasser gut ablaufen kann. So hat man länger Freude und mehr Nutzen von seinem Naturseifenstück.

Gebrauchsanweisung für Haarseifen:
Mehrfach mit dem Seifenstück über das nasse Haar reiben oder das Seifenstück vorher in den Handinnenflächen vorschäumen. Den Schaum gleichmäßig auf Kopfhaut und Haare auftragen bzw. einmassieren und anschließend mit Wasser gründlich ausspülen. Meist ist eine zweite Haarwäsche nicht notwendig. Eine Spülung aus Zitronenwasser oder Essigwasser im Anschluss, bringt einen seidenen Glanz und macht das Haar weicher. Wenn man bisher noch keine Naturseife verwendet hat sondern ein normales Shampoo, kann es bis zu zwei Wochen dauern bis sich das Haar an die pflegende Naturseife gewöhnt hat.
Herstellung einer sauren Spülung (Rinse):
Für eine Kurzhaarfrisur werden drei kräftige Spritzer Zitronensaft mit circa 400 ml Wasser vermischt und in das Haar eingearbeitet. Auf diese Weise kann man auch eine Spülung aus Apfelessig herstellen. Dadurch wird Kalkstein neutralisiert und das Haar wird geglättet.

Rückfettung für die Kopfhaut: 3 %
Das Trockengewicht pro Stück beträgt 90 Gramm.

Jedes Stück Seife wird von Hand geschnitten und im klassischen Kaltrührverfahren in der Erpfenzellerei in Falkenstein hergestellt.

Produkthinweise und Kennzeichnung: 

Produktinformationen (GPSR):  
Haarseife "Lemongrass" Bio
Art. Shl012080
Zur äußerlichen kosmetischen Anwendung. 
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren.


Hersteller:
Erpfenzellerei, Naturalien und Düfte
Kathrin Robl
Erpfenzell 10a
93167 Falkenstein/ Oberpfalz
eMail: gut(at)erpfenzellerei.de


1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

29. Juni 2022 16:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Natürlicher Geruch

Ich liebe den Geruch von Lemongrass aber durch diese Seife habe ich erkannt, wie künstlich übertrieben andere Produkte mit "Lemongrass" riechen. Meine Haare finden es bis jetzt auch super!

Unser Kommentar: Da geben wir Ihnen Recht. Unsere Produkte überzeugen durch hohe Qualität und einen natürlichen Duft.
Produktgalerie überspringen

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Körper-Peelingseife "Sanddorn & Orange" mit Ursalz Bio

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Körper-Peelingseife "Sanddorn & Orange" mit Ursalz Bio
Körper-Peelingseife "Sanddorn & Orange" mit Ursalz BioSalzseifen regulieren den Feuchtigkeitshaushalt und hinterlassen eine zarte Haut. Besonders empfindliche Haut reinigt diese Peelingseife mild. Sehr zu empfehlen sind sie zur Gesichtspflege bei unreiner Haut. Verstärkt wird der Effekt durch Sanddornfruchtfleischöl als Vitaminspender und Orangeöl zur Hautpflege. Als Luxusrückfettungsöl dient kostbare Sheabutter. Für eine erhöhte Pflege wurde dem Seifen-Leim gesättigtes Salzwasser zugegeben. Die natürliche Farbgebung der Seife bildet Sanddornfruchtfleischöl gelb. Vegan.Aufbewahren von Seifen: Man sollte sein Seifenstück nach dem Gebrauch so lagern, dass es komplett abtrocknen kann. Es darf nicht im Wasser liegen, also am besten in eine schöne Seifenschale legen, in der das Wasser gut ablaufen kann. So hat man länger Freude und mehr Nutzen von seinem Naturseifenstück. Rückfettung für die Haut: 10 % Das Trockengewicht pro Stück beträgt 90 Gramm.Jedes Stück Seife wird von Hand geschnitten und im klassischen Kaltrührverfahren in der Erpfenzellerei in Falkenstein hergestellt. Produkthinweise und Kennzeichnung: Produktinformationen (GPSR):  Körper-Peelingseife "Sanddorn & Orange" mit Ursalz BioArt. Skpso012080Zur äußerlichen kosmetischen Anwendung. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.Nicht für Kinder unter 3 Jahren.Hersteller:Erpfenzellerei, Naturalien und DüfteKathrin RoblErpfenzell 10a93167 Falkenstein/ OberpfalzeMail: gut(at)erpfenzellerei.de

Inhalt: 0.09 Kilogramm (75,56 €* / 1 Kilogramm)

6,80 €*
Aufschäum-Seifensäckchen
Aufschäum-Seifensäckchen
Aufschäum-SeifensäckchenZur Aufbewahrung Ihrer Seife, und gleichzeitig beim Einseifen einen leichten Peeling-Effekt. Für den perfekten Schaum!Mit verschiedenfarbigen Bändern zum Zuziehen / Farbwahl zufällig. Produkthinweise und Kennzeichnung:        Produktinformationen (GPSR):  1 Aufschäum-SeifensäckchenArt. As012090Zur äußerlichen Anwendung. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Hersteller: Firmenname: Yiwu Fangliian Electronic Commerce Co., LTD Lizenznummer: 91330782MA2M4L27XJ Standort: Haike E-Commerce Park, 750 Huancheng South Road, Jiangdong Street, Yiwu City,                   Zheilang Province, Jinhua City, China

2,90 €*
Haarseife "Glanzstück" mit Hanföl Bio
Haarseife "Glanzstück" mit Hanföl Bio
Haarseife "Glanzstück" mit Hanföl BioEine ideale Seife für die Haarwäsche und Kopfhautpflege. Neben einem hohen Anteil von nativem Olivenöl und Distelöl wurde zusätzlich als Luxusrückfettungsöl Hanföl mit verseift. Als naturreines, ätherisches Öl wurde Zitronenöl für den Glanz der Haare und Rosmarinöl zur Pflege der Kopfhaut ausgewählt. Gegen die Kalkseifenbildung wurde Zitronensäure als natürlicher Wasserenthärter mit eingearbeitet. Eine sogenannte "Saure Rinse" entfällt somit.Aufbewahren von Seifen:Man sollte sein Seifenstück nach dem Gebrauch so lagern, dass es komplett abtrocknen kann.Es darf nicht im Wasser liegen, also am besten in eine schöne Seifenschale legen, in der das Wasser gut ablaufen kann. So hat man länger Freude und mehr Nutzen von seinem Naturseifenstück. Gebrauchsanweisung für Haarseifen: Mehrfach mit dem Seifenstück über das nasse Haar reiben oder das Seifenstück vorher in den Handinnenflächen vorschäumen. Den Schaum gleichmäßig auf Kopfhaut und Haare auftragen, bzw. einmassieren und anschließend mit Wasser gründlich ausspülen. Meist ist eine zweite Haarwäsche nicht notwendig. Eine Spülung aus Zitronenwasser oder Essigwasser im Anschluss bringt einen seidenen Glanz und macht das Haar weicher. Wenn man bisher noch keine Naturseife verwendet hat sondern ein normales Shampoo, kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis sich das Haar an die pflegende Naturseife gewöhnt hat.Rückfettung für die Kopfhaut: 3 %Das Trockengewicht pro Stück beträgt 90 Gramm.Jedes Stück Seife wird von Hand geschnitten und im klassischen Kaltrührverfahren in der Erpfenzellerei in Falkenstein hergestellt. Produkthinweise und Kennzeichnung: Produktinformationen (GPSR):  Haarseife "Glanzstück" mit Hanföl BioArt. Shg012080Zur äußerlichen kosmetischen Anwendung. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.Nicht für Kinder unter 3 Jahren.Hersteller:Erpfenzellerei, Naturalien und DüfteKathrin RoblErpfenzell 10a93167 Falkenstein/ OberpfalzeMail: gut(at)erpfenzellerei.de

Inhalt: 0.09 Kilogramm (83,33 €* / 1 Kilogramm)

7,50 €*