Zur Startseite wechseln

Rosenöl 10%ig in Bioalkohol Bio 5 ml

Produktinformationen "Rosenöl 10%ig in Bioalkohol Bio 5 ml"
Rosenöl 10%ig in Bioalkohol Bio 5 ml
"Rosa damascena"
10%iges Alkohol-Extrakt aus 100 % naturreinem ätherischen Rosenöl
Bulgarien, kbA

Das 10%ige Rosenöl ist besonders gut für die Raumbeduftung geeignet. Für therapeutische oder kosmetische Zwecke ist das reine Rosenöl empfehlenswert. Für den Einsatz in der Aromatherapie informieren Sie sich bitte in der entsprechenden Fachliteratur.

Für weitere Informationen zum Rosenöl lesen Sie bitte bei Rosenöl Bio 1 ml nach!



0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen:

Rosengeranie Öl Bio 5 ml
Rosengeranie Öl Bio 5 ml
Rosengeranie Öl Bio 5 ml"Pelargonium x graveolens"100 % naturreines ätherisches ÖlWasserdampfdestillat aus den grünen Blättern, Stielen und Blüten der RosengeranieÄgypten, kbADuftrichtung:  fein rosig, blumig weich, warm Der "Herztröster" Rosengeranie ist harmonisierend und ausgleichend. Mit mehr als 200 Inhaltsstoffen ist Geranienöl ein sehr komplexes Öl; es erinnert mit seinem hohen Anteil an Citronellol und Geraniol ein wenig an Rosenöl und ist somit eine preisgünstige Variante zum sehr hochpreisigen Rosenöl. Das hormonelle Balanceöl wirkt hormonregulativ und reguliert bei übermäßiger Stresshormonbildung die negativen Folgen von Stress. Weitere Eigenschaften des Geranienöls können Sie unter "Rosengeranie Bourbon" nachlesen. Es gibt sehr viele verschiedene Geranienarten, von denen nur wenige Arten zur ätherischen Ölgewinnung verwendet werden. Die gewonnenen Rosengeranienöle sind sowohl von ihren Inhaltsstoffen als auch Eigenschaften sehr ähnlich.

Art.-Nr. Pgr001005

Inhalt: 5 Milliliter (1.980,00 €* / 1000 Milliliter)

9,90 €*

Cistrosen-Hydrolat ohne Zerstäuber Bio 100 ml
Cistrosen-Hydrolat ohne Zerstäuber Bio 100 ml
Cistrosen-Hydrolat ohne Zerstäuber Bio 100 ml"Cistus ladaniferus"100 % naturreines Destillationswasser der CistrosePortugal, kbADas Pflanzenwasser der im mediterranen Raum beheimateteten Cistrose riecht sehr ähnlich wie das ätherische Öl der Cistrose. Da es eines der sauersten Hydrolate (ph-Wert 2,9 - 3,5) ist, ist es lange haltbar. Die roten Flecken auf den schönen weißen Blüten verweisen auf seine stark blutstillenden Eigenschaften. Nach der Rasur oder bei Wunden ist es somit bestens geeignet. Bei Schnitten wird es als Erste Hilfe pur aufgesprüht.Weiterhin kann es zur Vorbeugung von viralen Erkrankungen und zur Begleitung bei Erkältung, Grippe, Gürtelrose, Windpocken, etc. zum Einsatz kommen. Außerdem unterstützt der Duft bei nervöser Anspannung, hilft, emotionale Blockaden zu lösen und sich innerlich zu entspannen, und wirkt aphrodisierend. Cistrosenwasser kann mit Rosenwasser vermischt werden (30 ml Cistrose - 20 ml Rose) und als wohlriechendes Raumspray verwendet werden. Nicht als Raumspray fürNeugeborene und Kleinkinder verwenden!Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!Bitte gegebenenfalls einen Zerstäuberaufsatz (ZUBEHÖR/LEERBEHÄLTER) mitbestellen!

Art.-Nr. Chy008100

Inhalt: 100 Milliliter (94,00 €* / 1000 Milliliter)

9,40 €*

Kosmetikessig für Haar und Haut Rose & Rosengeranie Bio 100 ml mit Zerstäuber
Kosmetikessig für Haar und Haut Rose & Rosengeranie Bio 100 ml mit Zerstäuber
Kosmetikessig für Haar und Haut Rose & Rosengeranie Bio 100 ml mit Zerstäuber Rose & RosengeranieDuft: blumig lieblichWirkt ausgleichend auf alle Haar- und HauttypenRosenhydrolat ist ideal für Haar, dessen Elastizität und Feuchtigkeit verloren ging. Es entfernt Verschmutzungen und erfrischt Haut und Haar. Der Duft von ätherischem Rosengeranienöl wirkt ausgleichend und harmonisierend. Es unterstützt reife und müde Haut.Was ist Kosmetikessig überhaupt?In vergangener Zeit nahm Essig (wie auch Natron als basisches Pendant) einen festen Platz in der Körper- und Schönheitspflege ein. Es war eine einfache, aus im Haushalt vorhandenen, selbst hergestellten Mitteln bestehende Pflege, die genau zu den Bedürfnissen der Haut und der Haare passte. Eine chemische Herstellung solcher Mittel kannte man noch nicht.  Er wurde gemischt aus Apfelessig, ätherischen Ölen und Planzenwässern, den sogenannten Hydrolaten. Bio-Qualität war so automatisch Standard. Anwendung in der Gesichtspflege:Als Gesichtswasser adstringierende, tonisierende und hautstraffende Wirkung.Bei regelmäßiger Anwendung können Sommersprossen/Pigmentflecken etwas verblassen.Als Rasierwasser um Entzündungen vorzubeugen und eine kühlende Wirkung zu erreichen.Anwendung in der Haar- und KopfhautpflegeNach der Haarwäsche mit einer basischen Seife als Ersatz für eine saure Rinse aufsprühen. Bei juckender Kopfhaut als Haarwasser verwenden. Als Haarspülung für seidigen Glanz, gute Kämmbarkeit und FrischeAnwendung in der Körperpflege:Nach der Rasur von Achselhöhlen und Beinen.Pflege der Füße/gegen Fußgeruch.Kühlende Wirkung bei Sonnenbrand.Bei Insektenstichen auftragen und leicht einklopfen.  Was gibt es bei der Anwendung zu beachten:Wird die gebrauchsfertige Mischung auf Gesicht und Haare gesprüht, so ist darauf zu achten, dass nichts davon in die Augen kommt.Bei Trübungen der Flüssigkeit durch Absetzen des ätherischen Öles bitte vor jedem Gebrauch kräftig schütteln.Wer zu Allergien neigt, möge den Kosmetikessig zuerst auf dem Unterarm testen.Info: basische Seife und saurer KosmetikessigDie Empfehlungen zur Hautpflege entstehen aus unterschiedlichen Sichtweisen. Die Schulmedizin tritt für pH-“neutral“ ein, was in diesem Fall heisst, dass sich der auf der Haut messbare PH-Wert (etwa 5,5, sauer) auch in den Pflegemitteln wiederfinden sollte. Einen sogenannten „Säureschutzmantel“ gibt es aber nicht, dieser Wert entsteht  durch die Entsäuerung des Körpers über die Haut.Die Natur strebt immer das Gleichgewicht an. „Neutral“ bedeutet dort PH 7.Mit der heute gebräuchlichen Ernährung mit z.B. Fleisch, Zucker, Gebäck, Kaffee... kommt es zu einer starken Übersäuerung des Körpers und bei einer Überschreitung der enormen Pufferzone (70-80%) zu Krankheitserscheinungen, beispielsweise Entzündungen, die nur in diesem sauren Milieu entstehen können. Eine natürliche Ernährung über naturbelassene Nahrung (viel Rohkost) in Verbindung mit einem kraftvollen Bewegen an der frischen Luft... nährt und vitalisiert den Organismus. Ebenso die Reinigung.„Basisch“ dient dem Ausgleich, der Neutralisation.Die Hautpflege unterstützt mit basischer Seife/Körperpflege die natürliche Ausscheidungsfunktion und entlastet reinigend den gesamten Organismus. Die im sauren Bereich festsitzenden Verunreinigungen werden gelöst.Kosmetikessig wird nun eingesetzt, um die nach der basischen Reinigung versprödete Haut wieder zu entspannen. Besonders das Haar, was keinen direkten Ausgleich wie die Haut bewerkstelligen kann, wird so wieder geschmeidig weich. (Auch Wolle wird im Gegensatz zur übrigen Wäsche mit einem sauren Waschmittel gewaschen.)(Bitte prüfen Sie diese Aussagen eigenverantwortlich! Wir sind zu diesen Erkenntnissen gekommen und legen sie hier dar, behaupten jedoch nicht, dass es sich um die Wahrheit handelt.)     

Art.-Nr. KE-rr012100

Inhalt: 100 Milliliter (145,00 €* / 1000 Milliliter)

14,50 €*

Wildrosenöl Bio 50 ml
Wildrosenöl Bio 50 ml
Wildrosenöl Bio 50 ml"Rosa canina"100 % reines Öl, kaltgepresstRumänien, kbA Bei trockener, reifer Haut empfiehlt es sich, das Wildrosenöl mit Mandelöl 1:5 zu mischen. Es ist zellerneuernd, hautregenerierend und gibt ein samtenes Hautbild. Dieses reichhaltige und feuchtigkeitsspendende Öl mildert Fältchen im Alter und hilft bei der Regulierung von unreiner Haut beispielsweise in der Pubertät.Hinweis: In unseren Aromapflegeöl Nr. 8.5 Gesichtswohl ist die Basis Wildrosenöl.

Art.-Nr. Rca005050

Inhalt: 50 Milliliter (330,00 €* / 1000 Milliliter)

16,50 €*

Gesichts- und Körperseife "Rosenhauch" Bio
Gesichts- und Körperseife "Rosenhauch" Bio
Gesichts- und Körperseife "Rosenhauch" Bio Eine ideale Seife, die Haut zu verwöhnen. Geeignet für jeden Hauttyp. Rosengeranienöl als pflegendes Hautöl mit süß-rosenartigem Duft und Palmarosaöl mit rosenartig-frischem Duft können die Talgproduktion regulieren. Patchouliöl beruhigt die Haut. Als Luxusrückfettungsöle dienen Mandelöl und Sheabutter. Die natürliche Farbgebung der Seife bildet Tonerde rosa. Vegan.Aufbewahren von Seifen: Man sollte sein Seifenstück nach dem Gebrauch so lagern, dass es komplett abtrocknen kann. Es darf nicht im Wasser liegen, also am besten in eine schöne Seifenschale legen, in der das Wasser gut ablaufen kann. So hat man länger Freude und mehr Nutzen von seinem Naturseifenstück. Rückfettung für die Haut: 7 %Das Trockengewicht pro Stück beträgt 90 Gramm.Jedes Stück Seife wird von Hand geschnitten und im klassischen Kaltrührverfahren in der Erpfenzellerei in Falkenstein hergestellt.

Art.-Nr. Sr012080

Inhalt: 90 Gramm (75,56 €* / 1000 Gramm)

6,80 €*

Diffuser "MISTILIA"
Diffuser "MISTILIA"
Diffuser "MISTILIA""Mistilia" ist der erste tragbare Ultraschall-Diffuser. Wenn Sie Ihre ätherischen Öle überall - auch unterwegs - vernebeln möchten, ist dieser Diffuser genau richtig für Sie.Geben Sie einfach 10 ml Wasser und ein paar Tropfen ätherisches Öl in den Tank und genießen Sie 60 Sekunden duftende sehr feine Vernebelung. Bei Zugabe von Ihrem ätherischen Lieblingsöl kreieren Sie so ganz einfach Ihr ganz persönliches Raumspray ohne Alkohol. Oder Sie befüllen den Tank ganz einfach mit einem Pflanzenwasser, wie beispielsweise Rosenwasser, und benutzen es zur Hautpflege oder als Bodysplash. Der äußerst handliche Diffuser ist ideal für alle Hydrolate, da er einen äußerst feinen Nebel versprüht, der Ihre (Gesichts-)haut mit Feuchtigkeit versorgt. Wählen Sie das geeignete Pflanzenwasser, um Sonnenbrand oder Rasierbrand zu lindern, Ihre Haut zu befeuchten oder das Abschminken zu erleichtern. Bei Sonnenbrand ist eine Vernebelung von Quittenwasser empfehlenswert; um die Wirkung und den angenehm kühlenden Effekt noch zu intensivieren, können Sie das Hydrolat zuvor kühlen. Bei Rasierbrand, bzw. zur Hautpflege nach der Rasur kann beispielsweise Cistrosen-Hydrolat oder Rosmarinwasser verwendet werden. Auch eine Benebelung mit Pfefferminzwasser und ein paar Tropfen Pfefferminzöl ist eine gute Möglichkeit, auf längeren und ermüdendenden Fahrten wieder frisch zu werden und sich besser auf den Verkehr zu konzentrieren.Interessant und spannend ist die blaue Beleuchtung des Tanks, und Sie können ganz genau beobachten, wie das Pflanzenwasser vernebelt wird. Beim Aufladen leuchtet "Mistilia" rot. Aufladbar an einem USB-Port, ideal fürs Auto, das Büro, Ihre Handtasche oder Ihren Urlaub.Jetzt NEU - auch als Geschenkset  "Happy Hydrolat" mit Rosenwasser.

Art.-Nr. DifMistilia007

24,95 €*