Zur Startseite wechseln

Iriswurzel 1%ig in Bioalkohol 5 ml

19,90 €*

Inhalt: 5 Milliliter (3.980,00 €* / 1000 Milliliter)
Produktnummer: Ipa10001005
Iriwurzel 1%ig in Bioalkohol 5 ml
"Iris pallida"
1%iges Alkohol-Extrakt aus den Iriswurzeln
Indien, konventionell

Duftrichtung: erinnert an Veilchen, leicht herb-würzig, süß, fruchtig-blumig, warm-holzig

Die nach der griechischen Göttin des Regenbogens "Iris" benannte Schwertlilie vermehrt sich durch ihre Samen aber auch durch ihre starken Wurzeln, die häufig an der Erdoberfläche zu sehen sind. Mittlerweile kommt sie in Deutschland kaum noch vor, ist aber in den südlicheren Regionen auf großen Feldern anzutreffen, auf denen sie in allen Farben des Regenbogens blüht.
Die geschälten und getrockneten Wurzeln werden wasserdampfdestilliert und zur Irisbutter (100 kg ergeben 100 Gramm Irisbutter). Durch Abkühlen der Irisbutter können die Pflanzenwachse getrennt werden und durch Alkoholextraktion herausgelöst werden. Der Alkohol wird abschließend vollständig abgedampft. Entsprechend kostspielig ist dieser Juwel unter den Blumendüften. Der herrliche Duft verströmt seinen besonders schönen veilchenartigen Duft erst in hoher Verdünnung.
Die erotisierende Iris wird häufig als Fixativ in Parfums verwendet. Ihr als sehr angenehm empfundener, verführerischer Duft vermag es, körperliche sowie seelische Verletzungen zu lindern. Die ausgleichende und beruhigende Iris erinnert uns so wohlig an die ersten warmen Frühligstage nach einem langen und kalten Winter.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Related products

Kamille-Hydrolat deutsch Bio 500 ml
Kamille-Hydrolat deutsch Bio 500 ml
Kamille-Hydrolat deutsch Bio 500 ml"Matricaria chamomilla"100 % naturreines Destillationswasser der Deutschen KamilleKroatien, kbAKamille ist seit alters her schon als ein Wunderkraut bei kleinen Verletzungen, Irritationen und Reizungen bekannt. Das Pflanzenwasser wird gerne auch bei Kleinkindern oder Säuglingen aufgesprüht.Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Kdh008500

Inhalt: 500 Milliliter (59,60 €* / 1000 Milliliter)

29,80 €*

Hamamelis-Hydrolat Bio 500 ml
Hamamelis-Hydrolat Bio 500 ml
Hamamelis-Hydrolat Bio 500 ml"Hamamelis virginiana"100 % naturreines Destillationswasser aus HamamelisFrankreich, kbAHamameliswasser wird unterstützend bei Hautirritationen verwendet. Es lindert Juckreiz, nimmt den Schmerz und kann bei Entzündungen als Kompresse oder Waschung gute Dienste leisten. Sie können mit Hamameliswasser als Basishydrolat ganz einfach ein frisches, würziges und mildes Rasierwasser "Duft der Hölzer" herstellen. Hierzu einfach 75 ml Hamameliswasser mit 20 ml 96%igem Bioalkohol, sowie 10 Tropfen ätherischem Douglasienöl und 10 Tropfen ätherischem Rosenholzöl vermengen. Vor dem Versprühen in der Flasche gut verschütteln. Die strapazierte Haut wird nach der Rasur schonend desinfiziert und die Poren ziehen sich wieder zusammen.Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Hhy008500

Inhalt: 500 Milliliter (59,60 €* / 1000 Milliliter)

29,80 €*

Cistrosen-Hydrolat Bio 500 ml
Cistrosen-Hydrolat Bio 500 ml
Cistrosen-Hydrolat Bio 500 ml"Cistus ladaniferus"100 % naturreines Destillationswasser der CistrosePortugal, kbADas Pflanzenwasser der im mediterranen Raum beheimateteten Cistrose riecht sehr ähnlich wie das ätherische Öl der Cistrose. Da es eines der sauersten Hydrolate (ph-Wert 2,9 - 3,5) ist, ist es lange haltbar. Die roten Flecken auf den schönen weißen Blüten verweisen auf seine stark blutstillenden Eigenschaften. Nach der Rasur oder bei Wunden ist es somit bestens geeignet. Bei Schnitten wird es als Erste Hilfe pur aufgesprüht.Weiterhin kann es zur Vorbeugung von viralen Erkrankungen und zur Begleitung bei Erkältung, Grippe, Gürtelrose, Windpocken, etc. zum Einsatz kommen. Außerdem unterstützt der Duft bei nervöser Anspannung, hilft, emotionale Blockaden zu lösen und sich innerlich zu entspannen, und wirkt aphrodisierend. Cistrosenwasser kann mit Rosenwasser vermischt werden (30 ml Cistrose - 20 ml Rose) und als wohlriechendes Raumspray verwendet werden. Nicht als Raumspray fürNeugeborene und Kleinkinder verwenden!Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Chy008500

Inhalt: 500 Milliliter (59,60 €* / 1000 Milliliter)

29,80 €*

Rosen-Hydrolat Bio 500 ml
Rosen-Hydrolat Bio 500 ml
Rosen-Hydrolat Bio 500 ml"Rosa damascena"100 % naturreines Destillationswasser aus frischen Rosenblütenmehrfachdestilliert mittels Wasserdestillation, deshalb besonders haltbarBulgarien, kbADuft: blumig, samtig, rosigDieses frisch duftende Pflanzenwasser wirkt ausgleichend auf unsere Psyche und öffnet das Herz.Es ist bestens zur Pflege für trockene und reife Gesichtshaut geeignet, da es äußerst hautverträglich ist und Feuchtigkeit spendet. Als kühlende Kompresse ist es besonders angenehm und beruhigend bei Schwellungen, Entzündungen, Schmerzen und juckender Haut. Außerdem ist es empfehlenswert bei gereizten und trockenen Augen - einfach ein Wattepad mit Rosenhydrolat besprühen und auf die geschlossenen Augenlider legen. Besonders angenehm auf Reisen, da Klimaanlagen oftmals die Augen reizen und so die Urlaubsstimmung trüben. Auflagen mit diesem Pflanzenwasser sind auch nach langen Arbeitstagen am PC empfehlenswert.Das leicht schmerzlindernde, kühlende Rosenwasser wird auch bei Sonnenbrand und anderen Verbrennungen verwendet. Sie können hierzu das Rosenhydrolat als Eiswürfel einfrieren und bei Sonnenbrand auf der verbrannten Haut anwenden.Sprühen Sie es vor dem Zubettgehn auf Ihr Gesicht und atmen tief ein und freuen sich über angenehme Träume. Aus 40 ml Rosenwasser, 40 ml Neroliwasser und 20 ml Myrtenwasser können Sie ganz einfach ein tolles Schönheitselixier für die Haut kreieren.Für Kinder und Babys ist dieses milde Pflanzenwasser bestens geeignet. Es findet bei Windeldermatitis Anwendung, die sensible Babyhaut wird mild gepflegt. Babys lieben Bäder, denen 2 El Rosenwasser zugefügt wurden. Auch bei Fieber findet dieses Hydrolat Anwendung. Zur Fiebersenkung auf den Wadenwickel und den Waschlappen für die Stirn geben.Dieses milde Pflanzenwasser kann auch auf die Schleimhäute gegeben werden. Es ist z.B. bei trockenen Nasenschleimhäuten eine Wohltat und auch in der Intimpflege findet es Anwendung.Ein äußerst vielseitiges, wohlriechendes und lange haltbares Pflanzenwasser und unser absoluter Kundenliebling.Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Rhy008500

Inhalt: 500 Milliliter (59,60 €* / 1000 Milliliter)

29,80 €*

Birken-Hydrolat Bio 500 ml
Birken-Hydrolat Bio 500 ml
Birken-Hydrolat Bio 500 ml"Betula pendula"100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und feinen Ästen der BirkeÖsterreich, kbABirkenhydrolat findet besonders in der Haarpflege Anwendung. Es soll den Haarwuchs fördern, bei Schuppen und schnell nachfettendem Haar helfen. Im Verhältnis 1 zu 1 mit Rosmarinwasser gemischt wird es traditionellerweise als haarwuchsförderndes Mittel geschätzt.Außerdem findet Birkenwasser in Kombination mit Salbeiwasser bei zu Schweiß neigenden Füßen Einsatz.Da das Pflanzenwasser entwässernd wirkt, ist es für Cellulite-Produkte und zum "Entgiften" zu empfehlen.Birkenwasser kann pur als Gesichtswasser verwendet werden. Bei sehr emfindlicher Haut sollten Sie dieses aber nicht pur aufsprühen, sondern mit anderen Hydrolaten mischen oder in einer Creme verarbeitet verwenden. Wegen seiner anregenden und vitalisierenden Eigenschaften ist es bestens geeignet bei reifer oder auch unreiner Haut.Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Bhy008500

Inhalt: 500 Milliliter (59,60 €* / 1000 Milliliter)

29,80 €*

Heublumen-Hydrolat Bio 500 ml
Heublumen-Hydrolat Bio 500 ml
Heublumen-Hydrolat Bio 500 ml"Flores graminis"100 % naturreines Destillationswasser aus HeublumenÖsterreich, kbADurch die unterschiedliche Zusammensetzung von vielen verschiedenen Heilkräutern und Gräsern auf den Bergwiesen erhält dieses Hydrolat einen wunderbaren Duft nach frisch getrocknetem Heu. Kalte Kompressen beispielsweise werden angewandt bei Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.Menschen mit Heuschnupfen sollten allerdings mit der Anwendung vorsichtig sein!Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Hehy008500

Inhalt: 500 Milliliter (59,60 €* / 1000 Milliliter)

29,80 €*

Thymian-Hydrolat Bio 500 ml
Thymian-Hydrolat Bio 500 ml
Thymian-Hydrolat Bio 500 ml"Thymus vulgaris"100 % naturreines Destillationswasser aus ThymianFrankreich, kbAHydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Thy008500

Inhalt: 500 Milliliter (59,60 €* / 1000 Milliliter)

29,80 €*

TIPP
Lippen-Pflegestift Happy Lips Bio 10 ml
Lippen-Pflegestift Happy Lips Bio 10 ml
Lippen-Pflegestift Happy Lips Bio 10 ml für seidig weiche LippenAromapflegestift zur kosmetischen Verwendung: Aus 100 % naturreinen ätherischen und fetten Pflanzenölen. Anwendungsmöglichkeiten: Zur Pflege von trockenen und rissigen Lippen. Vorbeugend bei Herpes. Prunus dulcis oil* Cera flava* Rizinus communis oil* Theo-broma cacao butter* Simmondsia chinensis oil*, Hippophoe rhamnoides oil*, Parfum natural* (ätherische Öle*) *= kontr. biologischer Anbau Citral**, Citronella**, Limonene**, Geraniol** **= natürliche Bestandteile der enthaltenen ätherischen Öle

Art.-Nr. Lphl003010

Inhalt: 10 Milliliter (690,00 €* / 1000 Milliliter)

6,90 €*

Rosen-Balsam 15 ml
Rosen-Balsam 15 ml
Rosen-Balsam 15 mlEin reichhaltiger Balsam für Gesicht und DekolletéHerstellung: Ein Hauptmerkmal dieser Balsame ist, dass Sie kein Wasser enthalten. Außerdem keine Emulgatoren, keinen Alkohol oder Glycerin. Für die Wasserbasis werden nur Hydrolate verwendet, die während der Destillation von ätherischen Ölen entstehen.Die wertvollen Inhaltsstoffe machen diesen Balsam besonders hautpflegend und wohlriechend.15 ml im Glastiegel. Der Balsam ist sehr sparsam im Verbrauch.Mit 100 % naturreinen Zutaten wie Sheabutter*, Wildrosenöl*, Granatapfelsamenöl*, Rosenwasser*, ätherischem Rosenöl*, spagyrischer Rosenessenz, u.a. (*kbA)

Art.-Nr. Br003015

Inhalt: 15 Milliliter (996,67 €* / 1000 Milliliter)

14,95 €*

Rosen-Hydrolat Bio 1000 ml
Rosen-Hydrolat Bio 1000 ml
Rosen-Hydrolat Bio 1000 ml"Rosa damascena"100 % naturreines Destillationswasser aus frischen Rosenblütenmehrfachdestilliert mittels Wasserdestillation, deshalb besonders haltbarBulgarien, kbADuft: blumig, samtig, rosigDieses frisch duftende Pflanzenwasser wirkt ausgleichend auf unsere Psyche und öffnet das Herz.Es ist bestens zur Pflege für trockene und reife Gesichtshaut geeignet, da es äußerst hautverträglich ist und Feuchtigkeit spendet. Als kühlende Kompresse ist es besonders angenehm und beruhigend bei Schwellungen, Entzündungen, Schmerzen und juckender Haut. Außerdem ist es empfehlenswert bei gereizten und trockenen Augen - einfach ein Wattepad mit Rosenhydrolat besprühen und auf die geschlossenen Augenlider legen. Besonders angenehm auf Reisen, da Klimaanlagen oftmals die Augen reizen und so die Urlaubsstimmung trüben. Auflagen mit diesem Pflanzenwasser sind auch nach langen Arbeitstagen am PC empfehlenswert.Das leicht schmerzlindernde, kühlende Rosenwasser wird auch bei Sonnenbrand und anderen Verbrennungen verwendet. Sie können hierzu das Rosenhydrolat als Eiswürfel einfrieren und bei Sonnenbrand auf der verbrannten Haut anwenden.Sprühen Sie es vor dem Zubettgehn auf Ihr Gesicht und atmen tief ein und freuen sich über angenehme Träume. Aus 40 ml Rosenwasser, 40 ml Neroliwasser und 20 ml Myrtenwasser können Sie ganz einfach ein tolles Schönheitselixier für die Haut kreieren.Für Kinder und Babys ist dieses milde Pflanzenwasser bestens geeignet. Es findet bei Windeldermatitis Anwendung, die sensible Babyhaut wird mild gepflegt. Babys lieben Bäder, denen 2 El Rosenwasser zugefügt wurden. Auch bei Fieber findet dieses Hydrolat Anwendung. Zur Fiebersenkung auf den Wadenwickel und den Waschlappen für die Stirn geben.Dieses milde Pflanzenwasser kann auch auf die Schleimhäute gegeben werden. Es ist z.B. bei trockenen Nasenschleimhäuten eine Wohltat und auch in der Intimpflege findet es Anwendung.Ein äußerst vielseitiges, wohlriechendes und lange haltbares Pflanzenwasser und unser absoluter Kundenliebling.Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Rhy0081000

42,90 €*

Birken-Hydrolat Bio 1000 ml
Birken-Hydrolat Bio 1000 ml
Birken-Hydrolat Bio 1000 ml"Betula pendula"100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und feinen Ästen der BirkeÖsterreich, kbABirkenhydrolat findet besonders in der Haarpflege Anwendung. Es soll den Haarwuchs fördern, bei Schuppen und schnell nachfettendem Haar helfen. Im Verhältnis 1 zu 1 mit Rosmarinwasser gemischt wird es traditionellerweise als haarwuchsförderndes Mittel geschätzt.Außerdem findet Birkenwasser in Kombination mit Salbeiwasser bei zu Schweiß neigenden Füßen Einsatz.Da das Pflanzenwasser entwässernd wirkt, ist es für Cellulite-Produkte und zum "Entgiften" zu empfehlen.Birkenwasser kann pur als Gesichtswasser verwendet werden. Bei sehr emfindlicher Haut sollten Sie dieses aber nicht pur aufsprühen, sondern mit anderen Hydrolaten mischen oder in einer Creme verarbeitet verwenden. Wegen seiner anregenden und vitalisierenden Eigenschaften ist es bestens geeignet bei reifer oder auch unreiner Haut.Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Bhy0081000

42,90 €*

Rosmarin-Hydrolat CT Cineol Bio 1000 ml
Rosmarin-Hydrolat CT Cineol Bio 1000 ml
Rosmarin-Hydrolat CT Cineol Bio 1000 ml"Rosmarinus officinalis"100 % naturreines Destillationswasser aus den jungen Zweigen des Rosmarinsmehrfachdestilliert, deshalb besonders haltbarTunesien, kbADieses erfrischende Hydrolat ist bestens als motivierender Muntermacher geeignet. Durch seinen niedrigen PH-Wert ist es lange haltbar. Die mediterrane Power-Pflanze schenkt neuen Elan und kann beispielsweise zusammen mit ätherischem Zitronenöl einen beschwingten und energetischen Tagesstart begünstigen. Auch nach einem Mittagsschläfchen kommen Sie wieder rasch in Schwung.Bei intensiver Kopfarbeit unterstützt dieses Pflanzenwasser die geistigen Arbeiten und erleichtert das Lernen und Studieren. Hierzu kann eine kurze Duftdusche im Körperumfeld und Kopfbereich (Body Splash) die Lebenskräfte neu mobilisieren. Rosmarin, das Kraut der Geschichtenerzähler wirkt gedächtnisstärkend und hilft, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern, sowie die Leistung des prospektiven Gedächtnisses (Planen) zu verbessern.Zur Förderung der Konzentration bei anstrengender Kopfarbeit mischen Sie ein sogenanntes "Journalistenspray". Einfach 10 Tropfen ätherisches Grapefruitöl, 10 Tropfen ätherisches Mandarinenöl, 5 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl in 50 ml Rosmarin-Hydrolat tropfen und 5 ml 96 % Alkohol dazugeben. Versprühen Sie es mit geschlossenen Augen vorm Gesicht und atmen tief ein. Morgens ist das die perfekte Starthilfe zum Beleben und frisch in den neuen Arbeitstag starten. Dieser erfrischende Duft regt geistig an, macht neugierig, beflügelt und hilft geistig fit zu bleiben. Ein Must have für Ihren Schreibtisch!Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Rohy0081000

42,90 €*

Heublumen-Hydrolat Bio 1000 ml
Heublumen-Hydrolat Bio 1000 ml
Heublumen-Hydrolat Bio 1000 ml"Flores graminis"100 % naturreines DestillationswasserÖsterreich, kbADurch die unterschiedliche Zusammensetzung von vielen verschiedenen Heilkräutern und Gräsern auf den Bergwiesen erhält dieses Hydrolat einen wunderbaren Duft nach frisch getrocknetem Heu.Kalte Kompressen beispielsweise werden angewandt bei Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.Menschen mit Heuschnupfen sollten allerdings mit der Anwendung vorsichtig sein!Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Hehy0081000

42,90 €*

Thymian-Hydrolat Bio 1000 ml
Thymian-Hydrolat Bio 1000 ml
Thymian-Hydrolat Bio 1000 ml"Thymus vulgaris"100 % naturreines Destillationswasser aus ThymianFrankreich, kbAHydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Thy0081000

42,90 €*

Hamamelis-Hydrolat Bio 1000 ml
Hamamelis-Hydrolat Bio 1000 ml
Hamamelis-Hydrolat Bio 1000 ml"Hamamelis virginiana"100 % naturreines Destillationswasser aus HamamelisFrankreich, kbAHamameliswasser wird unterstützend bei Hautirritationen verwendet. Es lindert Juckreiz, nimmt den Schmerz und kann bei Entzündungen als Kompresse oder Waschung gute Dienste leisten. Sie können mit Hamameliswasser als Basishydrolat ganz einfach ein frisches, würziges und mildes Rasierwasser "Duft der Hölzer" herstellen. Hierzu einfach 75 ml Hamameliswasser mit 20 ml 96%igem Bioalkohol, sowie 10 Tropfen ätherischem Douglasienöl und 10 Tropfen ätherischem Rosenholzöl vermengen. Vor dem Versprühen in der Flasche gut verschütteln. Die strapazierte Haut wird nach der Rasur schonend desinfiziert und die Poren ziehen sich wieder zusammen.Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. Hhy0081000

42,90 €*