19,90 €*
Die Cistrose ist botanisch gesehen nicht mit der Rose verwandt. Sie ist im mediterranen Raum beheimatet und schon in der Antike war das sogenannte Labdanumharz der Cistrose beispielsweise zum Räuchern sehr begehrt.
Bitte beachten:
Ätherische Öle dürfen nicht unverdünnt angewendet werden!
Sie können
- Zur Raumluftverbesserung und Raumbeduftung z.B. im Diffuser, Duftstein o.ä.
oder im Riechstift angewendet werden.
- Zum kosmetischen Einsatz, mit fetten, pflanzlichen Basisölen (z.B. Jojoba-/Mandel- / Sesamöl), je nach Rezeptur,
stark verdünnen.
- Bei der Aromatherapie bitte immer die entsprechende Fachliteratur zu Rate ziehen.
Außerdem finden Sie in unserem Sortiment auch das "Cistrosen-Hydrolat", das bei der Wasserdampfdestillation der Cistrose gewonnen wird.