Zur Startseite wechseln

Birken-Hydrolat ohne Zerstäuber Bio 100 ml

Produktinformationen "Birken-Hydrolat ohne Zerstäuber Bio 100 ml "
Birken-Hydrolat ohne Zerstäuber Bio 100 ml
"Betula pendula"
100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und feinen Ästen der Birke
Österreich, kbA

Birkenhydrolat findet besonders in der Haarpflege Anwendung. Es soll den Haarwuchs fördern, bei Schuppen und schnell nachfettendem Haar helfen. Im Verhältnis 1 zu 1 mit Rosmarinwasser gemischt wird es traditionellerweise als haarwuchsförderndes Mittel geschätzt.
Außerdem findet Birkenwasser in Kombination mit Salbeiwasser bei zu Schweiß neigenden Füßen Einsatz.
Da das Pflanzenwasser entwässernd wirkt, ist es für Cellulite-Produkte und zum "Entgiften" zu empfehlen.
Birkenwasser kann pur als Gesichtswasser verwendet werden. Bei sehr emfindlicher Haut sollten Sie dieses aber nicht pur aufsprühen, sondern mit anderen Hydrolaten mischen oder in einer Creme verarbeitet verwenden. Wegen seiner anregenden und vitalisierenden Eigenschaften ist es bestens geeignet bei reifer oder auch unreiner Haut.


Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.

Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.

Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.



Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen:

Birken-Hydrolat mit Zerstäuber Bio 100 ml
Birken-Hydrolat mit Zerstäuber Bio 100 ml
Birken-Hydrolat mit Zerstäuber Bio 100 ml"Betula pendula"100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und feinen Ästen der BirkeÖsterreich, kbABirkenhydrolat findet besonders in der Haarpflege Anwendung. Es soll den Haarwuchs fördern, bei Schuppen und schnell nachfettendem Haar helfen. Im Verhältnis 1 zu 1 mit Rosmarinwasser gemischt wird es traditionellerweise als haarwuchsförderndes Mittel geschätzt.Außerdem findet Birkenwasser in Kombination mit Salbeiwasser bei zu Schweiß neigenden Füßen Einsatz. Da das Pflanzenwasser entwässernd wirkt, ist es für Cellulite-Produkte und zum "Entgiften" zu empfehlen. Birkenwasser kann pur als Gesichtswasser verwendet werden. Bei sehr emfindlicher Haut sollten Sie dieses aber nicht pur aufsprühen, sondern mit anderen Hydrolaten mischen oder in einer Creme verarbeitet verwenden. Wegen seiner anregenden und vitalisierenden Eigenschaften ist es bestens geeignet bei reifer oder auch unreiner Haut. Hydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!

Art.-Nr. BhyZ008100

Inhalt: 100 Milliliter (99,00 €* / 1000 Milliliter)

9,90 €*

Kosmetikessig für Haar und Haut Birke & Rosmarin Bio 100 ml mit Zerstäuber
Kosmetikessig für Haar und Haut Birke & Rosmarin Bio 100 ml mit Zerstäuber
Kosmetikessig für Haar und Haut Birke & Rosmarin Bio 100 ml mit Zerstäuber Birke & RosmarinDuft: krautig belebendSpeziell bei Kopfhaut- und Hautproblemen  Anwendung für die:- Haar- und Kopfhautpflege - Gesichtspflege- Körperpflege Was ist Kosmetikessig überhaupt?In vergangener Zeit nahm Essig (wie auch Natron als basisches Pendant) einen festen Platz in der Körper- und Schönheitspflege ein. Es war eine einfache, aus im Haushalt vorhandenen, selbst hergestellten Mitteln bestehende Pflege, die genau zu den Bedürfnissen der Haut und der Haare passte. Eine chemische Herstellung solcher Mittel kannte man noch nicht.  Er wurde gemischt aus Apfelessig, ätherischen Ölen und Planzenwässern, den sogenannten Hydrolaten. Bio-Qualität war so automatisch Standard.  Was gibt es bei der Anwendung zu beachten:Wird die gebrauchsfertige Mischung auf Gesicht und Haare gesprüht, so ist darauf zu achten, dass nichts davon in die Augen kommt.Bei Trübungen der Flüssigkeit durch Absetzen des ätherischen Öles bitte vor jedem Gebrauch kräftig schütteln.Wer zu Allergien neigt, möge den Kosmetikessig zuerst auf dem Unterarm testen.INCI: Betula alba leaf branch water *, Pyrus malus acetum*, Aqua, Alkohol*, Simmondsia chinensis seed oil*, Rosmarinus officinalis needle extract*, Betula alba leaf extract*. äth. Öl: Rosmarinus officinalis herb oil*; Limonene**, Linalool** **=natürliche Bestandteile des ätherischen. Öls * =Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau    

Art.-Nr. Ke-br012100

Inhalt: 100 Milliliter (145,00 €* / 1000 Milliliter)

14,50 €*

Diffuser "LILIA"
Diffuser "LILIA"
Diffuser "LILIA" Im Aromadiffuser "LILIA" kommt neueste Ultraschall-Vernebelungstechnologie zum Einsatz. Dieser USB-Diffuser versprüht die ätherischen Öle in extrem feine Mikrotröpfchen in die Umgebungsluft. So schweben die Moleküle der ätherischen Öle für mehrere Stunden in der Luft und entfalten ihre wohltuenden Eigenschaften für längere Zeit. "LILIA" vernebelt Ihre ätherischen Öle direkt aus dem Fläschchen; den Tropfeinsatz brauchen Sie dazu nicht abzunehmen. Der Diffuser muss nicht mehr aufgefüllt werden, auch das Verdünnen der Öle mit Wasser entfällt. Zur Beduftung können 5 ml oder 10 ml Fläschchen verwendet werden.Dieser Diffuser kann über mehrere Tage mit dem Akku betrieben und auf der mitgelieferten Station aufgeladen werden. Da er über eine lange Akku-Laufzeit verfügt, sowie klein und handlich ist, ist er ein idealer Begleiter für unterwegs und auf Reisen.

Art.-Nr. DifLilia007

64,90 €*

Engel Duftmischung Bio 5 ml
Engel Duftmischung Bio 5 ml
Engel Duftmischung Bio 5 ml Duftmischung von Jophiel AromaöleAus unseren 100 % naturreinen ätherischen Bio-Ölen, wie z.B. Orange, Grapefruit, Weihrauch, u.a.Diese wohlriechende Duftmischung aus dem Hause Jophiel zaubert eine besinnliche und gemütliche Stimmung in ihr Heim. Bitte beachten:Ätherische Öle dürfen nicht unverdünnt angewendet werden!Sie können -          zur Raumluftverbesserung und Raumbeduftung z.B. im Diffuser, Duftstein o.ä.oder im Riechstift angewendet werden.-          zum kosmetischen Einsatz, mit fetten, pflanzlichen Basisölen (z.B. Jojoba-/Mandel- / Sesamöl), je nach Rezeptur,  stark verdünnen. -          Bei der Aromatherapie bitte immer die entsprechende Fachliteratur zu Rate ziehen.

Art.-Nr. Engel001005

Inhalt: 5 Milliliter (1.560,00 €* / 1000 Milliliter)

7,80 €*

Mandelöl Bio 100 ml
Mandelöl Bio 100 ml
Mandelöl Bio 100 ml"Prunus dulcis"100 % naturreines, kaltgepresstes ÖlSpanien, kbADas Mandelöl ist das klassische Basis-Öl für alle Massagen und riecht angenehm nussig.

Art.-Nr. Pdu005100

Inhalt: 100 Milliliter (116,00 €* / 1000 Milliliter)

11,60 €*